Der Black Friday bleibt trotz der Zunahme alternativer Angebote wie dem Prime Day von Amazon das dominierende Shopping-Event. Da Thanksgiving in diesem Jahr auf den 27. November fällt, fällt der Black Friday auf den 28. November, wodurch ein komprimierter Zeitplan für Weihnachtseinkäufe entsteht. Allerdings haben Einzelhändler bereits Wochen im Voraus mit der Einführung von „Early Black Friday“-Angeboten begonnen, wodurch die Grenzen zwischen verschiedenen Verkaufsperioden verschwimmen.
Die Realität ist, dass der Black Friday kein eintägiges Ereignis mehr ist; Es ist ein einwöchiger oder sogar einmonatiger Einkaufsbummel, der sich bis zum „Cyber Weekend“ erstreckt und den Cyber Monday am 1. Dezember umfasst. Die Verschiebung spiegelt das veränderte Verbraucherverhalten wider, da Käufer früher und länger nach Schnäppchen suchen, was Einzelhändler dazu zwingt, sich anzupassen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Einzelhändler und ihrer Black Friday-Pläne für 2025:
Best Buy: Frühzeitige Angebote und erweiterte Verkäufe
Best Buy startete bereits zu Halloween frühe Feiertagsangebote, wobei wöchentlich „doorBOOster“ hinzukamen. Ihr Hauptverkauf am Black Friday findet vom 20. bis 29. November sowohl im Geschäft als auch online statt. Am Cyber Sunday und Monday (30. November und 1. Dezember) gibt es neben zeitlich begrenzten Angeboten bis zu 50 % Rabatt auf ausgewählte Technologien.
Die Best Buy-Filialen sind von 6.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Ortszeit am Black Friday, wobei möglicherweise ein Ticketsystem zur Kontrolle der Menschenmenge eingerichtet ist. An Thanksgiving sind sie geschlossen. Best Buy bietet eine Feiertags-Preisanpassungsgarantie und ein verlängertes Feiertags-Rückgaberecht (bis 14. Januar 2025).
Walmart: Stufenweise Einführung und Early Access
Walmarts Black Friday-Verkäufe begannen am 14. November, wobei Walmart+-Mitglieder Vorabzugang erhielten. Die nächste Phase läuft online vom 25. bis 27. November, gefolgt vom offiziellen Black Friday-Verkauf in Geschäften und online vom 28. bis 30. November. Am 1. Dezember folgt ein reiner Online-Cyber-Monday-Verkauf.
Walmart+-Mitglieder erhalten ab dem 24. November um 19:00 Uhr Frühzugang, Cyber Monday-Angebote sind ab dem 30. November um 19:00 Uhr verfügbar. Walmart bietet keine Preisgarantie, verfügt jedoch über ein verlängertes Rückgaberecht bis zum 31. Januar 2026.
Die Walmart-Filialen sind von 6.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Ortszeit am Black Friday, geschlossen an Thanksgiving.
Ziel: Immersives Einkaufserlebnis
Target startete am 6. November Weihnachtssparangebote mit ersten Angeboten für Dekoration und Spielzeug. Ihr offizielles Black Friday-Event läuft vom 23. bis 29. November und bietet Ersparnisse von bis zu 50 %. Exklusive Angebote werden vom 27. bis 29. November verfügbar sein, mit frühem Zugang für Target Circle 360-Mitglieder. Die Cyber Monday-Angebote laufen vom 30. November bis 1. Dezember online.
Target verbessert das Ladenerlebnis durch Produkteinführungen und Werbegeschenke: Die ersten 100 Käufer in jedem Geschäft erhalten eine Weihnachtstasche und zehn glückliche Käufer gewinnen Preise von bis zu 350 US-Dollar. Target bietet keine Preisanpassungsrichtlinie mehr an, behält aber bis zum 24. Dezember eine Feiertagspreisanpassung für seine eigenen Preise bei.
Die Target-Filialen werden am Black Friday um 6 Uhr Ortszeit öffnen und an Thanksgiving geschlossen, gemäß ihrer seit 2021 geltenden ständigen Unternehmensrichtlinie.
Amazon: Black Friday-Woche
Amazon veranstaltet vom 20. November bis zum Cyber Monday (1. Dezember) eine „Black Friday Week“-Veranstaltung, bei der am 29. November die Banner auf Cyber Monday-Angebote umgestellt werden. Amazon bietet keine Preisanpassung an, bietet jedoch häufig wettbewerbsfähige Preise.
Amazon wird außerdem ein Black Friday NFL-Spiel auf Prime Video übertragen (Chicago Bears vs. Philadelphia Eagles am 30. November um 15:00 Uhr ET) mit gleichzeitigen Einkaufsmöglichkeiten über „Shop the Game“.
Fazit: Der Black Friday 2025 ist kein eintägiges Event mehr, sondern ein längerer Einkaufszeitraum. Einzelhändler führen Angebote früher ein, wodurch die Grenzen zwischen Black Friday und Cyber Monday verschwimmen. Verbraucher sollten entsprechend planen und Frühzugangsprogramme und Rückgaberichtlinien nutzen, um die Einsparungen zu maximieren.
