Nicht warten: Warum Black Friday-Angebote schnell verschwinden

7

Der Black Friday ist kein einziger Spartag mehr. Stattdessen handelt es sich um ein wochenlanges Ereignis, bei dem Deals unvorhersehbar auftauchen und wieder verschwinden. Die alten Dringlichkeitstaktiken – „nur für begrenzte Zeit“, „solange der Vorrat reicht“ – sind immer noch real. Die Preise ändern sich schnell und die Produkte sind ausverkauft.

Das Problem mit dem Warten

Der größte Fehler, den Käufer machen, ist die Annahme, dass Angebote von Dauer sind. Einzelhändler beginnen mit dem Verkauf Anfang November, und während einige bis zum Cyber ​​Monday dauern, verschwinden die besten Angebote oft schon vor dem Black Friday. Amazon, Target und Walmart geben nicht immer Endtermine für Verkäufe bekannt, was künstliche Dringlichkeit erzeugt.

Beweise aus der Praxis

Ein Autor erlebte dies aus erster Hand, als bei einem kürzlichen Einkaufsereignis innerhalb weniger Stunden nach dem Hinzufügen von Artikeln eine Preiserhöhung um 30 US-Dollar in seinem Amazon-Warenkorb eintraf. Dies ist kein Einzelfall; Angebote laufen tatsächlich aus. Tools wie camelcamelcamel bestätigen Preisschwankungen und persönliche Erfahrungen zeigen, dass Warten Geld kosten kann.

Wie lange sind Angebote tatsächlich gültig?

Die meisten Einzelhändler verteilen die Black-Friday-Rabatte inzwischen auf etwa zwei Wochen, beginnend in der Regel um den 20. November herum und endend um den 2. Dezember herum. Allerdings geben große Plattformen wie Amazon keine festen Stichtage bekannt, was Käufer zu schnellem Handeln zwingt.

Warum Eile?

Wenn für einen Deal kein klares Enddatum angegeben ist, gehen Sie davon aus, dass er nicht von Dauer sein wird. Die beliebtesten Artikel sind schnell ausverkauft und die Preise sinken selten weiter, wenn der Black Friday vorbei ist. Erwarten Sie keine anhaltenden Rabatte; Bereiten Sie sich stattdessen auf den Kauf vor, sobald Sie ein gutes Angebot finden.

So shoppen Sie intelligent

  1. Verwenden Sie Preis-Tracker: Websites wie camelcamelcamel zeigen Preisverläufe auf Amazon an und verraten so, ob ein Angebot wirklich das niedrigste aller Zeiten ist.
  2. Überprüfen Sie die Preisanpassungsrichtlinien: Einige Einzelhändler (Best Buy, Target) bieten zwar inzwischen weniger verbreitet, aber auch Feiertagspreisanpassungen an. Wenn nach dem Kauf ein Preis sinkt, erhalten Sie möglicherweise eine Rückerstattung.
  3. Konzentrieren Sie sich auf Produkte, nicht auf Angebote: Wissen Sie vor dem Einkauf, was Sie brauchen. Die Jagd nach zufälligen Rabatten führt zu Impulskäufen. Behalten Sie bestimmte Artikel im Auge und kaufen Sie, wenn der Preis stimmt, auch vor dem Black Friday.

Das Fazit

Der Black Friday entwickelt sich weiter. Die Strategie „bis zur letzten Minute warten“ funktioniert nicht mehr. Die besten Angebote verschwinden schnell. Seien Sie also darauf vorbereitet, zu kaufen, sobald Sie das Gesuchte gefunden haben. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Preise weiter fallen werden; In vielen Fällen ist dies nicht der Fall. Cyber ​​Monday ist ein letzter Ausweg und kein garantiert besseres Angebot.